Seit über 12 Jahren bin ich im Gesundheitswesen tätig – und heute leite ich hauptberuflich einen ambulanten Pflegedienst. Davor war ich auf der Seite der Krankenkasse unterwegs.
Ich kenne also beide Seiten: die der Leistungsträger und die der Menschen, die jeden Tag pflegen – oder gepflegt werden. Genau das macht meine Perspektive besonders.
Ich unterstütze dich dabei, Pflege zu verstehen. Nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit einem echten Kompass. Damit du weißt, wo es langgeht.
Menschen schätzen an mir meine ruhige Art, mein Wissen und meine Hands-on-Mentalität. Ich packe lieber an und lerne aus Fehlern, als nichts zu tun. Und ich stelle mich immer vor die, die Unterstützung brauchen – ob Klient:in, Angehörige:r oder Kolleg:in.
In meinem Alltag im Pflegedienst weiß ich: Es gibt keine Lösung von der Stange. Jede Pflegesituation ist individuell, jede Familie tickt anders. Was zählt, ist, mit offenem Blick die richtige Entlastung für genau diesen Menschen zu finden – nicht für irgendeinen Aktenordner.
Und ehrlich? Ich glaube, alte Menschen spüren das. Ich werde ständig auf der Straße oder in der Bahn angesprochen. Vielleicht hab ich einfach einen besonderen Blick dafür – oder sie für mich. 💛
Ich habe meine Oma zehn Jahre lang zuhause gepflegt. Diese Zeit war herausfordernd, aber auch sehr nah. Ich erinnere mich an kleine Umarmungen in der Küche oder an ihre Worte vor dem Urlaub:
„Komm aber wieder – ich brauch dich doch!“
Oder an ihre Lieblingspflanze – die Kalanchoe. Wenn ich sie heute irgendwo sehe, denke ich sofort an sie.
Und sie hat mal gesagt:
„Oh Mägdelein, alt werden ist ganz schön anstrengend.“
Damals musste ich schmunzeln. Heute weiß ich: Sie hatte recht.
Altwerden bringt viele Veränderungen mit sich – körperlich, seelisch, im ganzen Alltag. Und es braucht Menschen, die da sind. Die verstehen. Die begleiten, ohne zu bevormunden.
Was ich hier tue – auf dieser Website, in meinen Angeboten und im Newsletter – ist kein Nebenprojekt. Es ist das, wofür ich brenne.
Ich sehe jeden Tag, wie schwer sich Menschen im Pflegesystem tun. Wie undurchsichtig, überfordernd und frustrierend alles sein kann.
Darum will ich Pflege verständlich machen.
Ehrlich. Klar. Ohne viel Bohai. Damit du dich nicht mehr alleine durchkämpfen musst.
Ich begleite dich durch den Pflegedschungel – mit Herz, Orientierung und einem klaren Blick für das Wesentliche.
Du musst kein Pflegeprofi sein, um gute Entscheidungen zu treffen. Du brauchst nur jemanden, der dir zeigt, worauf es ankommt. Ich bin da – mit Erfahrung, Fachwissen und echtem Herz fürs Thema Pflege.
Klingt gut? Dann scroll einfach noch ein Stück weiter – dort findest du meine Angebote, die dich auf deinem Weg unterstützen.
Schön, dass du hier bist!
PFLEGEGRAD-CHECKLISTE FÜR 0€
Mit der Pflegegrad-Checkliste für 0 € erhältst du sofort eine Antwort!
7-FEHLER-CHECKLISTE FÜR 0€
Dann sichere dir jetzt die 0€-Fehler-Checkliste und erhalte:
ANGEBOTE
Pflegesituation in der Familie? Belastend. Gespräche darüber? Noch belastender. Du versuchst zu reden – aber niemand hört wirklich zu. Statt Lösungen gibt’s Missverständnisse, Streit oder gar Funkstille.
Dieses Workbook ändert das! Mit dem Pflege-Gespräch Kompass bekommst du die richtigen Worte, eine klare Struktur und eine einfache Gesprächsstrategie – damit du deine Familie an einen Tisch bringst, echte Entscheidungen trefft und du dich endlich gehört fühlst.
Der Antrag steht an – und du weißt: Ohne klare Dokumentation läuft gar nichts. Aber was genau muss rein? Wie viel ist genug? Und wie überzeugt man den Gutachter wirklich?
Mit diesem Workbook hast du alles im Griff! Der Pflege-Tagebuch Kompass zeigt dir Schritt für Schritt, wie du lückenlos dokumentierst, worauf es wirklich ankommt – und wie du dafür sorgst, dass deine Angehörigen die Unterstützung bekommen, die sie verdienen.
ANGEBOTE
Der Pflege-Navigator ist dein Schritt-für-Schritt-Onlinekurs, der dich sicher durch den Antrag und die Begutachtung führt – ohne Unsicherheiten, ohne Fehler, ohne Stress.
Keine stundenlange Recherche mehr – in meiner individuellen Sprechstunde bekommst du direkt die Antworten, die du brauchst, um Klarheit und Sicherheit in Pflegefragen zu gewinnen.
…und entdecke meine besten Tipps rund um Pflegegrad, Antrag, Familiengespräche & Überforderung.
„Wir wussten alle, dass etwas passieren musste, aber das Thema Pflege zu besprechen, war für uns alle ein Tabu. Der Kompass hat mir genau das nötige Werkzeug an die Hand gegeben, um das Gespräch zu starten und die richtigen Worte zu finden. Besonders die praktischen Gesprächsbeispiele haben mir geholfen, ruhig zu bleiben und mein Anliegen klar zu kommunizieren. Heute haben wir endlich einen Plan, der für uns alle funktioniert.“
- Stefan
„Die Pflege meiner Mutter hat meine Familie oft in Konflikte gestürzt. Jeder hatte seine eigene Meinung, aber niemand wollte sich wirklich auf eine Lösung einigen. Der Pflege-Gespräch Kompass hat mir nicht nur dabei geholfen, das Gespräch zu strukturieren, sondern auch, wie ich auf Widerstand reagieren kann, ohne die Nerven zu verlieren. Ich habe endlich das Gefühl, dass wir auf dem richtigen Weg sind und die Belastung für uns alle etwas weniger wird.“
- Petra
„Als meine Mutter pflegebedürftig wurde, stand ich vor der Herausforderung, das Thema mit meiner Familie zu besprechen. Es war alles andere als einfach – Widerstand, Missverständnisse, und keiner wusste so recht, wie wir vorgehen sollten. Der Pflege-Gespräch Kompass hat mir geholfen, das Gespräch ruhig und klar zu führen. Ich konnte meine Familie endlich mit ins Boot holen, und wir haben gemeinsam Lösungen gefunden, die für alle passen. Ich bin so dankbar, dass ich diesen Kompass gefunden habe!“
- Sabine
„Als ich das Pflege Tagebuch Kompass begonnen habe, war ich erstaunt, wie viel ich auf einmal dokumentieren konnte. Es hilft mir nicht nur bei der Antragstellung, sondern auch dabei, den Überblick über die Pflege meines Mannes zu behalten. Die Vorlagen sind super praktisch, und ich fühle mich endlich weniger überfordert.“
- Christine
„Vor der Beratung fand ich kaum verlässliche Antworten auf meine Fragen und fühlte mich von den Krankenkassen allein gelassen. Jennifer hat sich Zeit für mich genommen, mir aufmerksam zugehört und mir zum ersten Mal das Gefühl gegeben, dass jemand meine Anliegen ernst nimmt. Besonders beeindruckt hat mich, wie schnell ich eine Rückmeldung bekam. Die Kombination aus kompetenter und einfühlsamer Unterstützung hat mir sehr geholfen. Ich kann ihre Beratung jedem empfehlen, der in irgendeiner Form mit Pflege zu tun hat – sei es aktuell oder in Zukunft – besonders für alle, die Orientierung und klare Antworten suchen.“
- Nihal
„Ich war ständig unsicher, ob ich die richtigen Schritte unternehme. Die Pflegeklar Sprechstunde hat mir geholfen, genau zu erkennen, was jetzt wichtig ist und wie ich den Pflegealltag wirklich gut organisieren kann. Jennifer hat mir geholfen, den Dschungel der Bürokratie zu durchdringen und mich in der ganzen Situation sicherer zu fühlen. Ich kann die Sprechstunde nur weiterempfehlen!“
- Susanne
© Jennifer Reich | Impressum | Datenschutz | AGB
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen